Der Hitachi Seaside Park in Ibaraki begeistert Besucher mit seiner spektakulären Blumenpracht das ganze Jahr über. In diesem Artikel zeige ich dir, welche Blumen wann blühen, welche Highlights du nicht verpassen solltest, nützliche Tipps für deinen Besuch und wie du am besten zum Park gelangst.
Hitachi Seaside Park entdecken: Anreise, Sehenswürdigkeiten & Tipps

Japan ist bekannt für seine wunderschönen Naturerlebnisse, von Kirschblüten im Frühling bis zu herbstlichen Laubfärbungen. Wenn du Natur und farbenfrohe Blumen an einem Tag gleichzeitig erleben willst, musst du unbedingt den Hitachi Seaside Park (ひたち海浜公園) in der Präfektur Ibaraki besuchen. Der Park ist berühmt für seine endlosen Blumenfelder, weitläufigen Grünflächen und saisonalen Farben.
Der Hitachi Seaside Park erstreckt sich über eine Fläche von etwa 190 Hektar und bietet Besuchern das ganze Jahr über wechselnde Blumenszenarien. Egal, ob du auf der Suche nach einem ruhigen Spaziergang bist inmitten bunten Blumenfeldern oder spektakuläre Fotomotive suchst.
In diesem Artikel erfährst du alles, was du wissen musst, um den Hitachi Seaside Park in vollen Zügen zu genießen: von der Anreise über die wichtigsten Highlights bis hin zu praktischen Tipps für deinen Besuch.
Was macht den Hitachi Seaside Park so besonders?
Der Hitachi Seaside Park liegt in der Stadt Hitachinaka, rund 130 Kilometer nordöstlich von Tokio. Auf der weitläufigen Fläche können Besucher einen Spaziergang auf sanften, blumigen Hügeln genießen, Blumen betrachten und dabei einen Blick auf das Meer werfen. So eine riesige Blumenpracht die sich mit den Jahreszeiten verändert, kann man in Japan sonst nicht so einfach finden.
Besonders bekannt ist der Park für seine Nemophila-Blüte im Frühling, wenn rund 5 Millionen dieser zarten, hellblauen Blüten die Hügel des Miharashi Hills überziehen. Wir hatten den Park genau zu dieser Zeit besucht und ich kann es nur weiter empfehlen.
Die Nemophila-Blüte – das blaue Wunder Japans
Wann blühen die Nemophila?
Die Nemophila (ネモフィラ) blühen jedes Jahr etwa von Mitte April bis Anfang Mai, je nach Wetterlage. Die Hochblüte fällt meist auf die letzte Aprilwoche oder die Golden Week – eine Zeit, in der auch viele Japaner Urlaub haben. Daher kann es im Hitachi Seaside Park sehr voll werden.
💡 Mein Tipp:
Wenn du die Massen vermeiden möchtest, besuche den Park unter der Woche und möglichst am frühen Morgen direkt nach Öffnung.

Wo blühen die Nemophila im Hitachi Seaside Park?
Die Hainblumen oder auch Baby Blue Eyes genannt, blühen im Hitachi Seaside Park auf der Miharashi Hill (みはらしの丘) – einem weitläufigen Hügel, der im Frühling komplett in Blau erstrahlt. Von oben hast du einen fantastischen Panoramablick über das Blütenmeer und das nahe Meer.
Weitere Jahreszeiten im Hitachi Seaside Park

Neben der Nemophila sind noch viele weitere Blumen es Wert sie zu bestaunen. Der Park ist also nicht nur im Frühling wunderschön, sondern jede Jahreszeit bietet ihr eigenes Farbspiel und eine bunte Blumenpracht:
Frühling (März–Mai)
Neben den Nemophila blühen auch Tulpen, Narzissen und Rapsblumen im Park. Die Tulpenfelder nahe dem Westtor (West Entrance) wirken mit über 250 Sorten wie aus einem Märchen.
Sommer (Juli–August)
Im Sommer verwandeln sich Teile des Parks in ein Sonnenblumenmeer. Außerdem blühen Zinnien und Rosen, während die grüne Kochia bereits zu wachsen beginnt.
Herbst (September–November)
Ein Geheimtipp ist die Kochia-Blüte: Die kugelrunden Sommerzypressen färben sich im Oktober leuchtend rot und schaffen ein Feuermeer auf dem gleichen Hügel, der im Frühling blau war.
Zur gleichen Zeit blühen auch die Kosmosblumen in Rosa und Weiß und Rosen kannst du im Rosengarten auch betrachten.
Winter (Dezember–Februar)
Im Winter ist der Park ruhiger, aber Spaziergänge durch die Pinienwälder und der Duft der Meeresbrise machen ihn zu einem schönen Ziel abseits des Trubels.
Welche Blumen blühen noch?
Viele weitere Blumen blühen im Park. Welche das genau sind, findest du auf der offiziellen Website vom Hitachi Seaside Park. 🌸
Anreise zum Hitachi Seaside Park ab Tokio
Der Park liegt etwa 2 Stunden nördlich von Tokio und ist mit dem Zug leicht erreichbar. Perekt für einen Tagesausflug oder am Wochenende.
Mit der Bahn & Bus
Ab Tokio Station aus nimmst du die JR Joban Line, entweder den Limited Express „Hitachi“ oder „Tokiwa“, bis zur Katsuta Station. Die Fahrt dauert je nach Verbindung etwa 85 bis 100 Minuten.
Von dort fährst du weiter mit dem Ibaraki-Kotsu-Bus in Richtung „Kaihin-Koen“ (海浜公園西口). Nach rund 15 Minuten erreichst du die Haltestelle „Hitachi Seaside Park West Entrance“, von der aus du direkt zum Parkeingang gelangst.
👉 Falls du den Japan Rail Pass hast, kannst du ihn auf dieser Strecke verwenden!
Mit dem Mietwagen
Von Tokio über die Joban-Autobahn (E6) dauert es rund 2 Stunden bis zum Park. Parkplätze sind großzügig vorhanden (Gebühr: ca. 600 Yen am Tag).
Tipps für deinen Besuch

1. Früh kommen lohnt sich
Gerade zur Nemophila-Zeit ist der Park extrem beliebt. Wer kurz nach Öffnung ankommt, kann den Hügel in Ruhe genießen und die schönsten Fotos ohne Menschenmassen machen.
2. Wetter beachten
Bei Wind oder Regen schließen einige Bereiche, und das Licht beeinflusst stark die Farbtöne der Blüten. Ein sonniger Vormittag ist ideal, da die Blüten dann am intensivsten leuchten.
3. Bequeme Schuhe & Sonnenschutz
Der Park ist groß, mit vielen Hügeln und langen Wegen. Nimm dir also Zeit und trage bequeme Schuhe. Eine Sonnenbrille, Mütze und Wasser sind im Frühling und Sommer Pflicht.
4. Picknick oder Café-Besuch
Rund um den Miharashi Hill gibt es viele Sitzbänke und Picknickflächen. Alternativ findest du beim West Entrance und South Entrance gemütliche Cafés mit Softcreme und Snacks. Besonders beliebt ist das Nemophila-Eis!
5. Fahrrad mieten
Wer mehr vom Park sehen möchte, kann sich an mehreren Eingängen Fahrräder ausleihen (ca. 300 Yen für 3 Stunden). Es gibt spezielle Radwege durch Wälder und entlang der Blütenfelder.
6. Kinderfreundlich
Der Park ist perfekt geeignet für Familien, die Japan mit Kindern besuchen: Spielplätze, Kinderfahrräder, Rasenflächen und sogar ein kleiner Vergnügungspark („Pleasure Garden“) mit Riesenrad sorgen für Abwechslung.
7. Touren und Ausflüge
Veranstaltungen & saisonale Highlights

- Nemophila Harmony (April–Mai):
Das größte Frühjahrs-Event mit Fotowettbewerben, Blumenverkäufen und Live-Musik. - Kochia Carnival (Oktober):
Wenn die Sommerzypressen rot glühen, wird der Herbst mit bunten Food-Ständen gefeiert. - Hitachinaka Summer Festival (August):
Ein Feuerwerk am Strand, kombiniert mit Tanz und Musik. Ideal, um deinen Sommerausflug abzurunden.
Öffnungszeiten & Eintrittspreise
- Öffnungszeiten:
- März–Juli: 9:30–17:00
- August: 9:30–18:00
- September–Oktober: 9:30–17:00
- November–Februar: 9:30–16:30
(Letzter Einlass jeweils 1 Stunde vor Schließung)
- Eintrittspreise:
- Erwachsene (15–64 Jahre): 450 Yen
- Senioren (65+): 210 Yen
- Kinder (bis 14 Jahre): kostenlos
Fazit: Ein Ort, den du nie vergisst
Der Hitachi Seaside Park ist ein Ort, der zeigt, wie perfekt Japan Natur und Ästhetik verbindet. Egal, ob du im Frühling die Nemophila, im Sommer die Sonnenblumen oder im Herbst die roten Kochia sehen möchtest – der Park ist ein Fest für die Sinne. ❤️
Nützliche Links und Quellen
- Offizielle Website Hitachi Seaside Park (Japanisch)
- Offizielle Website Hitachi Seaside Park (Englisch)

Hi, ich bin Aylin!
Ich bin Japan-Bloggerin aus Leidenschaft und lebe mit meiner Familie im aufregenden Yokohama. Ich liebe es durch Japan zu reisen und das Land zu erkunden. Komm mit und lass uns Japan gemeinsam entdecken!




Schreibe einen Kommentar