Falls du bald nach Japan reist, wäre ein Japan Reiseführer sicher ein toller Begleiter für deine Zeit in Japan. In diesem Artikel habe ich die besten Reiseführer für Japan für dich aufgelistet.
Empfehlungen: Japan Reiseführer 2025
Wenn man in der Buchhandlung oder online vorbeischaut, dann findet man jede Menge Reiseführer für Japan. Doch welcher bietet dir die nützlichsten Informationen, und welcher Japan Reiseführer passt zu dir und deiner nächsten Reise?
Ich habe mich mal schlau gemacht und auch Freunde nachgefragt, welche Reiseführer sie empfehlen würden bzw. selbst für ihre Japanreise benutzt haben. Doch für die perfekte Reiseplanung oder dem Ermitteln der besten Reisezeit für Japan, wurde nicht nur nach Reiseführern Ausschau gehalten, sondern auch Blogs oder Social-Media-Kanäle standen hoch im Kurs. Deswegen werfen wir in diesem Artikel auch einen Blick auf diverse andere Reiseführer – nicht nur in Buchform. 😉
Also dann wünsche ich dir viel Spaß beim Stöbern und bin gespannt, welchen Reiseführer du letztendlich auswählen wirst!
Transparenz-Hinweis: Dieser Beitrag enthält Empfehlungs-Links von Amazon. Das bedeutet, dass ich eine Provision erhalte, wenn Du das Produkt über diesen Link erwirbst. Dir entstehen keine Mehrkosten, aber helfen mir, diese Seite zu betreiben und den Blog und meine für dich kostenlose Informationen und Expertentipps zu unterstützen! Vielen lieben Dank! ❤️
Inhaltsverzeichnis: Japan Reiseführer
- Die besten Reiseführer für Japan
- Japan Reiseroutenführer von Reise Know-How (2024)
- Konnichiwa! Japan hautnah: Tipps einer Auswanderin (2024)
- Stefan Loose Japan (2024 & 2018)
- Lonely Planet Reiseführer Japan (2024)
- Baedeker Reiseführer (2024)
- Marco Polo Reiseführer Japan (2023)
- Vis-à-Vis Reiseführer Japan (2024)
- Japan spielend in 60 Schritten (2022)
- Japan. Der illustrierte Guide (2019)
- Achtsam reisen Japan (2023)
- Labyrinth Tokio – 38 Touren in und um Japans Hauptstadt (2022)
- Reisetagebücher
- Weitere Bücher für deine Japanreise
- Podcasts, Hörbücher & YouTube-Kanäle
- Japan-Blogs & Webseiten
Die besten Reiseführer für Japan
Ich finde es praktisch „etwas in der Hand“ zu halten, wo man immer drin nachlesen kann, ohne vom Internet abhängig zu sein. Deswegen fangen wir zuerst mit den Japan Reiseführern und Reisebüchern an.
Die meisten die ich aufgelistet habe, sind ganz neue Bücher und fast alle erst 2024 erschienen:
Japan Reiseroutenführer von Reise Know-How (2024)
Der Japan Reiseroutenführer von Reise Know-How ist ein idealer Begleiter für alle, die Japan auf eigene Faust erkunden und auf individuelle Weise entdecken wollen. Vom Norden Hokkaidos bis in den Süden nach Fukuoka sind sehr viele Orte dabei. Der Autor Falk Schäfer zeigt auch die schönsten Ecken in den Großstädten Tokyo, Osaka und Nagoya. Dazu gibt er Einblicke in die Hintergründe Japans und seine reiche Kultur – ein perfekter Allrounder!
Vom Reise Know-How Verlag gibt es noch einen weiteren Reiseführer der ebenfalls 2024 erschienen ist. Mit fast 800 Seiten ist der Reise Know-How Reiseführer Japan ein vollgepacktes Buch zahlreicher Infos für einzigartige Reiseerlebnisse – als Paar, Alleinreisender oder für Familien mit Kindern. Die Autoren – ein deutsch-japanisches Paar – berichten ausführlich über alle bekannten Regionen, Naturerlebnisse, gute Restaurants & Shopping-Adressen, sowie Tipps zu naturnahem und nachhaltigem Reisen.
Konnichiwa! Japan hautnah: Die Tipps einer Auswanderin (2024)
Dieser Reiseführer ist 2024 erschienen und enthält Expertenwissen von einer erfahrenen Auswanderin, die Japan kennt wie ihre Westentasche. Das Buch ist bereits ein Bestseller und vollgepackt mit persönlichen Erfahrungen und Tipps. Als Highlight erhälst du Zugang zu einer exklusiven Onlinekarte und 33 clevere Tipps zum Geld sparen während der Japanreise.
Stefan Loose Japan (2024 & 2018)
Stefan Loose-Fans aufgepasst! Im März 2024 erschien dieser komplett neu recherchierte Reiseführer von Japan. Er ist und bleibt eines der besten Reiseführer für Individualtouristen, aber auch für Familien mit Kindern. Der Reiseführer Japan von Stefan Loose ist von der Ankunft am Flughafen bis zur Suche nach der Traumdestination, vollgepackt mit Wissen und Tipps. Ein Muss für jeden Japanfan!
Wer nicht genug von den Stefan Loose Reiseführern hat, kann auch vom 2018 erschienenen Japan Reiseführer profitieren. Insgesamt teilen sieben Autorinnen und Autoren hier ihr Wissen mit, die allesamt langjährige Japankenner sind.
Lonely Planet Reiseführer Japan (2024)
Der Lonely Planet Japan ist ein Klassiker unter den Reiseführern. Die deutsche Ausgabe ist 2024 erschienen und bleibt eine sehr gute Wahl für Individualreisende. Der Reiseführer beschreibt alle interessanten Sehenswürdigkeiten und liefert dir Tipps und Infos für die Planung deiner Reise.
Hier habe ich noch weitere Japan Reiseführer von Lonely Planet für dich aufgelistet:
- Reiseführer Japan (2019)*
- Reiseführer mit 176 detaillierten Karten (2017)*
- Reiseführer mit mehr als 1500 Tipps für Hotels & Restaurants, Touren und Natur (2016)*
- Sprachführer Japanisch (2016)*
Baedeker Reiseführer Japan (2024)
Dieser Japan-Reiseführer von Baedeker ist im August 2024 erschienen und ist ein zuverlässiger Begleiter für Leute, die das faszinierende Land erkunden möchten. Mit detaillierten Karten, Hintergrundwissen und praktischen Tipps bietet der Baedeker eine gute Abdeckung der wichtigsten Reiseziele in ganz Japan. Ob der Asakusa Schrein in Tokyo, der Fuji-san in Kawaguchiko oder die historische Stadt Nikko – der Baedeker Reiseführer bietet auf 682 Seiten viele nützliche Infos. Eine ganz klare Empfehlung!
Marco Polo Reiseführer Japan (2023)
Der Japan Reiseführer von Marco Polo ist 2023 erschienen und ein kompakter Begleiter, wo in jedem Handgepäck seinen Platz findet. Auf 164 Seiten sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Shopping-Spots aufgelistet. Meiner Meinung nach vor allem ein tolles Buch für jeden, der zum ersten Mal nach Japan reist.
Vis-à-Vis Reiseführer Japan (2024)
Der Vis-à-Vis Reiseführer Japan ist ebenfalls 2024 erschienen und zeigt mit detailreichen 3-D-Illustrationen die spannendsten Bauwerke und schönsten Stadtteile Japans. Die über 450 stimmungsvollen Fotos bringen dich schon vor deiner Japanreise gedanklich ins Land der aufgehenden Sonne. Ich selbst bin auch ein ganz großer Fan vom DK Verlag und kann das Buch wärmstens empfehlen.
Japan spielend in 60 Schritten (2022)
Der Reiseführer Japan spielend in 60 Schritten ist ein kompakter Reiseratgeber. Es ist nicht ein gewöhnlicher Reiseführer für Japan, sondern ein Buch mit unzähligen Profi-Tipps. Das Buch liefert Informationen, die man nicht oder selten in einem „normalen“ Reiseführer finden würde. Deswegen finde ich ist es eine gute Ergänzung zu klassischen Reiseführern!
Japan. Der illustrierte Guide (2019)
Dieser wunderschön illustrierte Guide ist ein Muss und ein wahrer Hingucker in jedem Bücherregal. Im Japan. Der illustrierte Guide gibt es Tipps zur „Goldenen Route“ von Tokio nach Miyajima, ein Knigge-Guide zur Vermeidung der Fettnäpfchen, Hintergrundwissen zu Religion und Tradition und Erklärungen zur breit gefächerten Speisekarte im Land. Das Buch gewann übrigens den ITB Berlin BuchAward 2020.
Achtsam reisen Japan (2023)
Was gibt es schöneres als ein achtsames Reisen im Land der aufgehenden Sonne? Der Achtsam reisen Japan ist ein etwas anderer Reiseführer und legt seinen Fokus auf Essen, Natur, Teezeremonien, Kunsthandwerk, Onsen und Meditation. Dieser besondere Reiseführer zeigt dir 100 achtsame Reiseziele und stellt die schönsten Orte und Aktivitäten für achtsame Erfahrungen in Japan vor.
Labyrinth Tokio – 38 Touren in und um Japans Hauptstadt (2022)
Wer speziell sich auf die Hauptstadt Tokio fokussiert hat, ist mit diesem Reiseführer bestens dafür gewappnet. Labyrinth Tokio zeigt dir 38 beschriebene Touren zu über 400 Attraktionen in und um Tokio. So kannst du deine Zeit in Tokio perfekt einplanen!
Reisetagebücher
Seit neuestem ist es ein wahrer Trend geworden ein Reisetagebuch zu führen. Man kann seine Reise und alles, was man erlebt hat, dokumentieren und kann nebenbei noch nützliche Tipps eintragen, die man sonst vielleicht vergessen hätte.
Ich habe ein bisschen herumgestöbert und wunderschöne Exemplare entdeckt, wo du deine unvergesslichen Erlebnisse in Japan festhalten kannst. Von Reisetagebüchern mit Japan-Motiven bis hin zu Stempelbüchern ist alles dabei!
Reisetagebuch Japan
In diesem Reisetagebuch kannst du auf 109 Seiten deine ganzen Erlebnisse niederschreiben. So hältst du deine schönsten Erlebnisse fest und wirst sie nie vergessen.
Wenn du es eher schlicht halten möchtest, kannst du auch auf das Reisetagebuch von memoriecation* zurückgreifen.
Japan Stempelbuch
In diesem Stempelbuch kannst du Stempel von Sehenswürdigkeiten, Bahnhöfen oder malerischen Gärten sammeln, die du auf deiner Reise besuchst. Jeder Stempel erzählt eine Geschichte und wird zu einem wertvollen Teil deiner Erinnerungen an Japan. Du kannst es aber auch als Reisetagebuch nutzen und deine Fotos draufkleben. Ein vielseitig nutzbares Buch!
Weitere Bücher für deine Japanreise
Neben den typischen Reiseführern, kannst du dich natürlich auch ganz anders auf deine Japanreise vorbereiten. Ich liebe es beispielsweise in Bildbänder/ Bilderbücher reinzuschnuppern oder allgemein interessante Bücher über Japan zu lesen.
Hier habe ich einige ganz tolle Bücher für dich rausgesucht:
Ikigai: Die japanische Lebenskunst
Das Buch ikigai von Ken Mogi kennt bestimmt jeder. Auch ich habe das Buch gekauft, um mehr über die japanische Kultur zu lernen und mir einen tieferen Einblick in die japanische Philosophie zu gewähren. Das Buch ist ein Bestseller und ich finde jeder Japanfan sollte es einmal gelesen haben.
Japanische Mythologie: Einblicke in die Geheimnisse & Rätsel des alten Japan
Wer sich mit der historischen Mythologie Japans befassen möchte, erhält mit diesem Buch alle Antworten darauf. Falls du mehr über Japan und die Mythen erfahren möchtest, und wie sich diese auf das moderne Japan auswirken, dann ist das Buch genau was für dich!
Bildband: Japan. Exklusive Fotografien aus dem Inneren des Inselstaats
Dieser wunderschöne Bildband über Japan hält auf mehr als 300 Seiten ästhetische Fotos fest, die dich für immer verzaubern werden. Mit detailliertem Wissen zu Land und Kultur kann man sich wunderbar auf die Reise vorbereiten und schon ein wenig von der Japanreise träumen…
Reisebildband – Highlights Japan. 50 Ziele, die Sie gesehen haben sollten
Ein weiterer Reisebildband, der in deinem Bücherregal nicht fehlen sollte, ist dieser Reisebildband – Highlights Japan. Das Buch verschafft dir einen Überblick und zeigt dir die 50 schönsten Sehenswürdigkeiten, die Japan zu bieten hat. Du erhältst Routenvorschläge und topaktuelle Tipps zu Hotels, Museen und Restaurants.
Podcasts, Hörbücher & YouTube-Kanäle
Als ich vor fast zehn Jahren das erste Mal nach Japan flog, gab es überhaupt keine deutschsprachigen YouTube-Kanäle über Japan, geschweige denn Podcasts.
Jetzt sieht das Ganze anders aus, und man wird reichlich fündig und kann sich mit Videos oder Podcasts schon fleißig auf die Reise nach Japan vorbereiten. Ob es deutsche Auswanderer sind, die jetzt in Japan leben oder Japaner, die über Japan berichten – ich habe einige gute Seiten gefunden. Schaue am besten selbst nochmal vorbei:
Japan Podcasts und Hörbücher:
- Konichiwa – der Japan Podcast*
- Japan-Knigge: Achtung, Fettnäpfchen*
- Der Ösi in Kawasaki – Mein Leben in Japan*
- Rolling Sushi*
Japan YouTube-Kanäle:
- JapanHautnah (deutsch)
- Einfach Japanisch (deutsch)
- Melonsoda (deutsch)
Japan-Blogs & Webseiten
Mittlerweile gibt es auch einige Japan-Blogs und Webseiten, wo man neue Inspirationen erhalten, Traumziele entdecken und viele Tipps bekommen kann. Zwischen Reiseagenturen, die sich speziell auf die Reise nach Japan fokussiert haben, wecken auch Japan-Blogs, die Sehnsucht das Land Japan zu entdecken und kennenzulernen.
In meinem Japan-Blog mamanihon.de habe ich zahlreiche Reisetipps, spannende Reiseziele und außerdem berichte ich über das Leben in Japan.
Schaue dir gerne diese Artikel an:
- Japan Reise planen: So geht’s richtig!
- Wann ist die BESTE Reisezeit für Japan? Tipps einer Auswanderin
- Japan Reise Kosten 2025: Übersicht & Preisbeispiel
- Japan mit Kindern: Tipps und Infos für deine Reise
- DOs & DON’Ts in Japan – wichtige Benimmregeln für Reisende
- Japanisch für die Reise – wichtigsten Wörter & Sätze
- Onsen in Japan besuchen – der ultimative Guide
- 47 japanische Gerichte, die du in Japan essen musst!

Hi, ich bin Aylin!
Ich bin Japan-Bloggerin aus Leidenschaft und lebe mit meiner Familie im aufregenden Yokohama. Ich liebe es durch Japan zu reisen und das Land zu erkunden. Komm mit und lass uns Japan gemeinsam entdecken!
Schreibe einen Kommentar