Du suchst nach echten Geheimtipps in Japan? Dann wirst du diese sieben unterschätzten und fast unbekannten Orte lieben.
Geheimtipps in Japan: 7 Orte, die du garantiert noch nicht kennst
Japan hat viel mehr zu bieten als nur Tokio, Kyoto oder den Berg Fuji. Wenn du das erste Mal nach Japan reist, dann verstehe ich natürlich, dass du dir die großen Highlights ansehen möchtest. Aber wer das zweite oder dritte Mal schon nach Japan reist oder noch viele Puffer in seiner Route für die Japan Rundreise hat, dann muss man auf jeden Fall noch ein paar Abstecher in unbekanntere Orte werfen. Denn gerade die unterschätzten Orte abseits der Touristenpfade, sind oft die die im Gedächtnis bleiben, oder? 😊
In diesem Artikel möchte ich dir 7 faszinierende Orte vorstellen, die du bestimmt noch nicht gehört hast. Von Küstendörfern mit Onsen über stille Bergorte bis hin zu historischen Städten, die kaum jemand auf seiner Bucketlist hat. Wenn du auf deiner nächsten Japanreise etwas Neues entdecken möchtest, dann lies gleich weiter und notiere dir deine Favoriten. Also, los geht’s!
#1. Karuizawa – Sommerfrische in den Bergen

Die Stadt Karuizawa liegt nur etwa eine Stunde mit dem Shinkansen von Tokio entfernt, fühlt sich aber an wie eine ganz andere Welt. Viele wohlhabende Stadtbewohner aus Tokio oder Yokohama haben hier ihren Zweitwohnsitz, um der Hitze im Sommer zu entfliehen. Mit seiner kühlen Bergluft, den schicken Boutiquen, Galerien und Cafés erinnert Karuizawa fast ein wenig an ein europäisches Bergdorf. Als ich dort war habe ich auch einige deutsche Restaurants gesehen. Falls du also in Karuizawa bist und Lust hast etwas Deutsches zu essen, wirst du fündig. 😉
Besonders schön ist ein Spaziergang durch das historische Viertel Kyu-Karuizawa oder ein Ausflug zum Shiraito-Wasserfall. Auch für Familien mit Kindern ist Karuizawa ideal – mit schönen Radwegen, Naturparks und sogar einem kleinen Freizeitpark. Im Winter kannst du hier übrigens auch Ski fahren.
Meine Empfehlung: Kombiniere Karuizawa doch mit einer Onsen-Übernachtung im benachbarten Kusatsu oder besuche die badenden Schneeaffen im Jigokudani Affenpark.


#2. Izu-Halbinsel – Onsen, Küste und Kirschblüten

Die Izu-Halbinsel ist von Tokio aus in wenigen Stunden erreichbar und bietet eine perfekte Mischung aus Natur, Thermalbädern und Küstenlandschaften. Trotzdem ist sie bei ausländischen Touristen eher wenig bekannt. Das muss sich ändern!
Die spektakuläre Jogasaki-Küste mit ihren Wanderwegen und der Kadowaki Hängebrücke bieten atemberaubende Ausblicke aufs Meer. In Shuzenji kannst du durch ein charmantes Onsen-Dorf mit Bambuswald schlendern. Und im Frühling verwandelt sich die Region entlang des Kawazu-Flusses in ein Kirschblüten-Paradies. Die Kawazu-Kirschblüten sind atemberaubend schön und können, je nach Wetterlage, schon Anfang Februar bis Anfang März bestaunt werden.
3. Gamagōri – Entspannung mit Inselblick
Gamagōri in der Präfektur Aichi ist ein typisches Beispiel für ein Reiseziel, das in Japan bekannt, aber bei Touristen nahezu unsichtbar ist. Die Küstenstadt liegt zwischen Nagoya und Hamamatsu und punktet mit Meeresluft, Onsen und Inselblick.
Ein Highlight ist die Takeshima-Insel, die du über eine Fußgängerbrücke erreichst. Hier steht ein kleiner Schrein mitten im Grünen. Als ich dort war habe ich mich teilweise wie im Dschungel gefühlt. Überall kleine Eidechsen, bunte Schmetterlinge und die verschiedensten Insekten, die so in Japan vorkommen. Die kleine Insel ist also perfekt für eine kurze Wanderung und für schöne Fotos – ganz ohne Menschenmassen. Die Stadt selbst bietet auch einige Onsenhotels mit direktem Blick aufs Meer sowie das Freizeit- und Shoppingareal Laguna Ten Bosch, das sowohl im Sommer als auch im Winter ein Highlight ist.
Meine Empfehlung: Wenn du bei deiner Japan-Rundreise zwischen Tokio und Kyoto reist, kannst du einen entspannten Stopp in Gamagōri machen und das Meer genießen.


#4. Hiraizumi – Buddhistische Geschichte pur

Im Norden Japans, in der Präfektur Iwate, liegt die Stadt Hiraizumi, die geschichtlich unglaublich viel zu bieten hat. Im 12. Jahrhundert war sie das politische und kulturelle Zentrum des Nordens und stand quasi in ihrer Bedeutung fast auf einer Stufe wie mit Kyoto. Damals herrschte dort die mächtige Ōshū-Fujiwara-Familie, die in nur wenigen Jahrzehnten die Stadt mit prachtvollen Tempeln, Gärten und Kunstwerken erschuf. Hiraizumi war das religiöse Zentrum der Region, unter anderem wegen der Nähe zum heiligen Berg Kanzan.
Bis heute sind die Überreste dieser bedeutenden Vergangenheit in Hiraizumi sichtbar. Der berühmteste Ort ist der Chūson-ji-Tempel mit seiner goldenen Halle. Auch der Mōtsū-ji mit seinem weitläufigen Landschaftsgarten ist ein Ort der Ruhe und Schönheit.
#5. Niigata – Zwischen Sake, Reisterrassen und Strand

Viele Touristen meiden die Nordwestküste der Hauptinsel Honshū – dabei liegt genau hier Niigata, die lebendige Hauptstadt der gleichnamigen Präfektur, die oft unterschätzt wird. Dabei hat Niigata so einiges zu bieten!
Du kannst dort die traditionsreichen Sake-Brauereien erkunden, frisch gefangenen Fisch direkt am Hafen schlemmern und gemütlich durch die Altstadt schlendern. Ein echtes Highlight sind auch die Reisterrassen in den Bergen rund um Niigata, die sich besonders im Spätsommer von ihrer schönsten Seite zeigen.
Einen Ausflug wert ist auch das historische Takada Castle mit seinen beeindruckenden Gartenanlagen. Zur Kirschblüte im Frühjahr ist es hier wunderschön. Naturliebhaber sollten auch unbedingt einen Ausflug zur spektakulären Kiyotsu-Schlucht machen. Im Sommer laden die Sandstrände rund um Niigata zum Entspannen ein, während die Region im Winter ein wahres Paradies für Skifahrer ist.


#6. Ine – Das schwimmende Dorf am Meer

In der Bucht von Ine in der Präfektur Kyōto liegt ein Dorf, das so malerisch ist, dass es sich fast so anfühlt als wäre man mitten in einem Ghibli-Film. Die Häuser dort werden Funaya genannt und stehen direkt am Wasser. In Ine gibt es rund 230 dieser traditionellen Bootshäuser und gerade das macht Ine zu einem der charmantesten Fischerdörfer Japans. Eine Bootsfahrt durch die Bucht oder ein Spaziergang entlang der Küste geben Einblick in das traditionelle Leben der Fischerfamilien.
Touristisch ist der Ort noch immer ruhig geblieben, aber vielleicht ändert sich das bald und Touristen werden aufmerksam auf diesen geheimen Ort in der Präfektur Kyōto.
#7. Shōdoshima – Die Oliveninsel Japans
Wusstest du, dass sogar in Japan Oliven angebaut werden? Klingt erstmal ungewöhnlich, oder? Doch auf Shōdoshima, einer kleinen Insel in der Seto-Inlandsee, dreht sich tatsächlich alles um die mediterrane Frucht. Kein Wunder, dass Shōdoshima auch als „die Oliveninsel Japans“ bekannt ist.
Am besten erreichst du die Insel per Fähre, zum Beispiel ab Takamatsu. Vor Ort warten neben dem Olive Park auch tolle Aussichtspunkte wie das Kankakei-Tal und versteckte Kunstwerke, die im Rahmen der Setouchi Triennale entstanden sind.
Warum es sich lohnt, Japan abseits der bekannten Pfade zu entdecken

Die bekannten Reiseziele wie Tokio, Kyoto oder Osaka sind natürlich sehr beeindruckend und da sind wir uns sicher einig. Doch gerade abseits der typischen Touristenrouten zeigt sich Japan oft von seiner stilleren und authentischeren Seite.
Keine Menschenmassen an Sehenswürdigkeiten, kein Gedränge vor angesagten Cafés, keine langen Schlangen vor den beliebten Fotospots. Stattdessen findest du Ruhe, Atmosphäre und Orte, die nicht für Instagram & Co., sondern für dich selbst wirken. Außerdem siehst du das wahre Japan und wie sich ein Leben in Japan so anfühlen kann – jenseits des Touristentrubels.
Deshalb solltest du bei deiner nächsten Japanreise unbedingt ein paar Orte in deine Route nehmen, die selbst die Einheimischen nicht so besucht haben und versteckte Highlights sind.
Fazit: Mehr entdecken, weniger verpassen
Jetzt kennst du schon einige Orte mehr, die du für deine Japanreise mit in die Bucketlist nehmen kannst. Ob du nun ans Meer willst, in die Berge, die Kultur erleben oder einfach die Seele baumeln lassen möchtest: Diese sieben Orte zeigen dir, wie vielfältig und ruhig Japan auch sein kann.
Zum Schluss wünsche ich dir noch eine unvergessliche Reise voller besonderer Momente und neuer Entdeckungen – gerade an den unbekannteren Orten, die mehr Aufmerksamtkeit von uns allen verdienen. 😊
👉 Du willst noch tiefer in einzelne Themen einsteigen? Dann wirf einen Blick in meine anderen Artikel – zum Beispiel zur besten Reisezeit, zur Reiseplanung, besten Reiseroute oder welche Fehler du bei deiner Japanreise vermeiden solltest.
➡️ Lust auf mehr Japan? Auf meinem Japan-Blog gibt es noch mehr spannende Themen rund um das Land der aufgehenden Sonne. Schaue gleich nach! (●’◡’●)
Hast du einen dieser versteckten Orte schon besucht oder einen weiteren Geheimtipp? Schreib’s mir gerne in die Kommentare!

Hi, ich bin Aylin!
Ich bin Japan-Bloggerin aus Leidenschaft und lebe mit meiner Familie im aufregenden Yokohama. Ich liebe es durch Japan zu reisen und das Land zu erkunden. Komm mit und lass uns Japan gemeinsam entdecken!
Schreibe einen Kommentar