Möchtest du im Winter wunderschöne Illuminationen in Japan sehen? Dann musst du unbedingt den Ashikaga Flower Park besuchen! Ich zeige dir, was dich im Park bei deiner Japanreise zur Winterzeit erwartet….
Magisches Lichtermeer: Die Winter-Illuminationen im Ashikaga Flower Park
Der Ashikaga Flower Park (あしかがフラワーパーク) ist eine der bekanntesten Attraktionen in der Präfektur Tochigi (栃木県), und ein echtes Paradies für Blumenliebhaber und alle die Illuminationen lieben!
Ursprünglich wurde der Park im Jahr 1968 gegründet und erst später an seinen heutigen Standort verlegt, um Platz für die wachsende Pflanzenvielfalt zu schaffen. Seitdem hat er sich zu einem der schönsten Blumenparks des Landes entwickelt und zieht jedes Jahr Millionen von Besuchern an. Besonders berühmt ist der Ashikaga Flower Park für seine Wisteria-Bäume bzw. den Blauregen (jap.: fuji = 藤). Der älteste Baum ist über 150 Jahre alt und breitet seine Zweige und lila Blüten wie ein riesiger Blütenschirm aus, unter dem Besucher spazieren können.
Doch im Winter sind natürlich nicht die Blumen das Highlight – sondern die traumhaften Illuminationen! Die Beleuchtungen gehören nämlich zu den Top 3 spektakulärsten Lichtinstallationen Japans und sind ausgezeichnet mit dem goldenen Preis als die beste Illumination im Land.
Bist du im Winter in Japan? Dann lasse dir dieses tolle Light-Up-Event im Ashikaga Flower Park nicht entgehen! ✨
Anreise zum Ashikaga Flower Park
Es gibt drei verschiedene Wege, wie du am besten zum Blumenpark und zu den Illuminationen gelangen kannst:
Mit dem Shinkansen ab Tokyo
Du nimmst den JR Tohoku Shinkansen (Yamabiko, Nasuno oder andere Linien) von Tokyo nach Oyama Station. Die Fahrt dauert ca. 40 Minuten. Dann musst du in die JR Ryomo Line umsteigen und bis zur Ashikaga Flower Park Station weiterfahren (ca. 30 Minuten). Ab da sind es dann nur noch ein paar Gehminuten bis zum Park.
Die Gesamtfahrzeit beträgt ca. 70–80 Minuten und kostet dich etwa 4.000 Yen (mit reserviertem Sitz im Shinkansen).
Mit der regulären Bahn ab Tokyo
Falls du nicht mit dem Shinkansen fahren möchtest, kannst du auch die reguläre Bahn nehmen. Die Fahrt dauert nur etwas länger, ist jedoch günstiger.
Dazu nimmst du die JR Ueno-Tokyo Line oder die Shonan-Shinjuku Line nach Oyama Station (Fahrt ca. 80 Minuten). Wechsle dann zur JR Ryomo Line und fahre zur Ashikaga Flower Park Station (ca. 30 Minuten). Dann musst du nur noch ein paar Minuten zum Park laufen.
Mit der regulären Bahn beträgt die Gesamtfahrzeit ca. 2 Stunden, aber kostet dich nur etwa 2.000 Yen.
Mit dem Highway-Bus ab Shinjuku
Möchtest du lieber mit dem Bus fahren, sind direkte Busverbindungen zum Ashikaga Flower Park leider etwas begrenzt. Es gibt jedoch diese Option:
Nimm einen Highway-Bus von Shinjuku Bus Terminal nach Ashikaga Station (Fahrtzeit ca. 2 Stunden). Danach musst in die JR Ryomo Line umsteigen und weiter zur Ashikaga Flower Park Station fahren (ca. 10 Minuten). Die Kosten betragen hier etwa 2.000–3.000 Yen für den Bus und 200 Yen für die Bahn.
Kleiner Tipp:
Alternativ kannst du auch mit einem der speziell organisierten Tourbusse anreisen, die von Tokyo direkt zum Park fahren (besonders während der Illuminationen). Diese sind oft bequem und beinhalten Eintrittskarten.
Eintrittskosten für den Ashigaka Flower Park
Die Eintrittskosten für den Ashikaga Flower Park variieren je nach Saison. Das sind aber die kosten für einen Besuch im Winter während den Illuminationen:
Winter-Illuminationen (Oktober bis Februar):
- Erwachsene: 1.000–1.500 Yen.
- Kinder: 500–800 Yen.
➡️ Für genaue und aktuelle Informationen zu den Eintrittspreisen empfiehlt es sich, die offizielle Website des Ashikaga Flower Parks zu konsultieren.
Aktivitäten im Ashigaka Flower Park zur Wintersaison
Während den Wintermonaten bietet der Ashikaga Flower Park eine Vielzahl von Aktivitäten, die sich um die spektakulären Illuminationen drehen. Hier habe ich für dich eine Übersicht über die Highlights zur Winterzeit:
1. Illuminationen:
The miraculous Great Wisteria
Die charakteristischen Wisterienbäume des Parks werden durch Lichtinstallationen nachgebildet, sodass Besucher auch im Winter ihre Pracht bewundern können. Man fühlt sich für einen Augenblick nicht im Winter, sondern im Frühling wider und kommt vom Staunen des riesigen Baums und den zauberhaften Lichtern nicht hinweg. 💜
Flower Fantasy
Bei dieser Illumination wurden über 5 Millionen LED-Lichter verwendet und bedecken mehrere Bereiche im Park. Die Illuminationen verwandeln den Park regelrecht in eine magisch bunte Welt. Die Beleuchtung ist so gestaltet, dass sie die Blumen- und Naturthemen des Parks aufgreift, mit kunstvoll inszenierten Lichtskulpturen.
Wisteria-Tunnel
Neben dem magischen Wisterienbaum gibt es noch den zauberhaft beleuchteten Wisteria-Tunnel. Die berühmten Wisteria-Gänge des Parks werden durch LED-Lichter nachgebildet und erstrahlen in lebendigen Farben. Wunderschön, nicht wahr?
One Earth For All
Eine Illuminationen, die sicherlich auch die Kleinen unter uns erfreuen. Niedliche Tier-Illuminationen und eine fröhliche Musik im Hintegrund machen diese wunderschöne Beleuchtung komplett.
Weihnachtsbeleuchtungen
Weihnachtslichter und Dekorationen verleihen dem Park eine festliche Atmosphäre. Das Event startet Ende November und geht bis Ende Dezember.
New Year Illumination
Auch zu Neujahr werden neue Illuminationen aufgebaut und verleihen dem Park einen neuen Glanz und eine Freude auf das neue Jahr. Die Neujahrs-Illuminationen starten an Silvester und sind noch bis Mitte Februar da zum Bewundern.
2. Fotospots
Der ganze Ashikaga Flower Park ist ein Fotospot, wo du haufenweise wunderschöne Fotos machen kannst. An einigen Bereichen gibt es auch Stände, wo das Personal mit einer professionellen Kamera ein Foto für dich macht. So hast du ein tolles Andenken gleich in der Hand. ✨
3. Romantische Atmosphäre
Der Park ist ein beliebtes Ziel für Paare, besonders abends. Die sanfte Musik und die märchenhafte Beleuchtung sorgen für eine romantische Stimmung – perfekt für ein Date.
Shop & Restaurant
In den Souvenirshops des Parks kann man exklusive Produkte kaufen, wie süßes Gebäck oder lokale Souvenirs der Stadt Ashikaga, Beauty-Produkte, wie Handcreme oder Parfüm mit Wisterien-Duft und niedliche Plüschtiere bzw. Schlüsselanhänger, die es nur im Ashikaga Flower Park zu kaufen gibt. Während der Wintersaison werden oft limitierte Artikel angeboten, die lediglich während der Illuminationen erhältlich sind.
Im Park gibt es mehrere Cafés und Restaurants, die spezielle Wintermenüs anbieten. Dazu gehören heiße Getränke, lokale Gerichte und Snacks, die zum Ambiente passen. Besonders beliebt sind heiße Schokolade oder japanische Süßigkeiten, die man inmitten der Lichter genießen kann.
Öffnungszeiten
Der Ashikaga Flower Park ist während der Wintersaison täglich ab 11:00 Uhr geöffnet. Um dir die Illuminationen anzuschauen musst du natürlich nicht so früh da sein. Die Beleuchtungen fangen erst zwischen 16:30 – 17:00 Uhr an. Der Einlass ist ab 15:30 Uhr für die Illumination und geht bis 20:30 Uhr (am Wochenende und während der Feiertage bis 21:00 Uhr).
Am 31.12 hat der Ashikaga Flower Park geschlossen.
➡️ Hier sind nochmal die Öffnungszeiten des Ashikaga Flower Park auf der offiziellen Webseite.
Ein kleines Schlusswort
Wenn du Japan im Winter besuchst, darf ein Abstecher in den Ashikaga Flower Park nicht fehlen! Die Illuminationen sind schlicht atemberaubend und schaffen mit Millionen funkelnder Lichter eine zauberhafte Atmosphäre, die einem den Atem raubt. Man möchte am liebsten den Park gar nicht erst verlassen und im Glanz der Beleuchtungen noch weitere Male im Park spazieren gehen. Kein Wunder, dass der Ashikaga Flower Park als eine der besten Winter-Illuminationen Japans gilt.
Besonders beeindruckt haben mich die faszinierenden Lichterinstallationen rund um den Wisterienbaum. Auch die bunte Beleuchtung rund um das Schloss war ein echtes Highlight – ein wahrhaft magischer Anblick! Wenn du mit Kindern in Japan bist, kann ich dir diesen Ausflug ebenfalls wärmstens empfehlen. Unsere Kinder waren begeistert und wollten gar nicht mehr nach Hause – ein Erlebnis, das uns allen in Erinnerung bleiben wird.
Das nächste Ziel ist es, den Ashikaga Flower Park im Frühling nochmal zu besuchen. Davon werde ich natürlich dann auch berichten! 😊
Nützliche Links und Quellen
Hast du noch mehr Lust auf Winter-Illuminationen in Japan? Dann besuche doch Nabana no Sato in der Präfektur Mie. ✨
Hi, ich bin Aylin!
Ich bin Japan-Bloggerin aus Leidenschaft und lebe mit meiner Familie im aufregenden Yokohama. Ich liebe es durch Japan zu reisen und das Land zu erkunden. Komm mit und lass uns Japan gemeinsam entdecken!
Schreibe einen Kommentar